Kirtagsfrühschoppen 3. August 2025 - Pfarrhofgarten Breitstetten
Tag der Blasmusik 28. September 2025 - Breitstetten
Advent in Breitstetten 30. November 2025 - Breitstetten
Zuwachs in der ersten Reihe
Beim Jubiläumsfest zum 100-jährigen Bestehen mit Bezirksblasmusikfest und Wiesnkirtag marschierte Angelina Bauer zum ersten Mal als Marketenderin mit. Gemeinsam mit Renate Makoschitz unterstützt sie in dieser Funktion unseren Verein nicht nur beim Marschieren, sondern auch bei Veranstaltungen und natürlich auch durch den traditionellen Schnapsverkauf - zuletzt beim Musikantenheurigen in Frauenkirchen. Wir freuen uns, sie im Verein zu haben!
MV Breitstetten beim Musikantenheurigen in Frauenkirchen
Der Komponist Franz Göltl war live im Publikum und ihm zu Ehren haben wir sehr gerne seine Polka "Liebesnacht" gespielt.
Franz Hoffner übernahm im Februar die musikalische Leitung
Der Banat-Schwabe ist seit der Kindheit musikalisch tätig, spielte in verschiedenen Musikgruppen, leitete schon mehrere Orchester wie die Enztaler Musikanten, den MV Unterreichenbach und die Hoffner Blaskapelle, komponiert und war in vielen Vereinen für die Ausbildung der Jugend sowie die Leitung von Jugendorchestern verantwortlich. Wir freuen uns auf viele schöne musikalische Erfahrungen unter seiner Leitung.
Die Blasmusikjugend spielt Weihnachtslieder
Beim Konzert von Musikverein & Chor Breitstetten am 1. Adventsonntag brachte die Breitstetter Kindermusikgruppe unter der Leitung von Stephanie Forstner und Carina Pribyl mit "Jingle Bells" und "Deck the Hall" Weihnachtsstimmung in die volle Pfarrkirche.
Nach ihrem Besuch zu unserem Jubiläum 2024 lud uns die JTK Frauenkirchen zu einem Auftritt im Rahmen ihres Musikantenheurigen ein.
Nach der Fronleichnamsprozession luden wir zum gemütlichen Beisammensein bei Blasmusik in den Pfarrhofgarten.
Der erste Auftritt mit unserem neuen Kapellmeister Franz Hoffner in der Kategorie Polka/Walzer/Marsch war ein voller Erfolg.