Tag der Blasmusik 28. September 2025 - Breitstetten
Advent in Breitstetten 30. November 2025 - Breitstetten
Wir gratulieren zum 60er!
Wenn unser Obmann Leopold Forstner feiert, dann sind wir natürlich mit dabei! Wir danken ihm für seinen unermüdlichen Einsatz für unseren Musikverein und hoffen, dass er uns in dieser Funktion noch sehr lange erhalten bleibt. Als Nervennahrung gab es etwas Schokolade, seine zweite Leidenschaft neben Blasmusik.
Lieber Obmann, zum 60er wünschen wir weiterhin gute Nerven und viel Spaß mit deinem Musikverein! Du bist der Beste.
Anna & Matthias
Es war uns eine besondere Freude, die Hochzeit unserer Flügelhornistin musikalisch zu umrahmen. Wir wünschen auch auf diesem Wege nochmals alle Gute für die gemeinsame Zukunft!
Zuwachs in der ersten Reihe
Beim Jubiläumsfest zum 100-jährigen Bestehen mit Bezirksblasmusikfest und Wiesnkirtag marschierte Angelina Bauer zum ersten Mal als Marketenderin mit. Gemeinsam mit Renate Makoschitz unterstützt sie in dieser Funktion unseren Verein nicht nur beim Marschieren, sondern auch bei Veranstaltungen und natürlich auch durch den traditionellen Schnapsverkauf - zuletzt beim Musikantenheurigen in Frauenkirchen. Wir freuen uns, sie im Verein zu haben!
Franz Hoffner übernahm im Februar die musikalische Leitung
Der Banat-Schwabe ist seit der Kindheit musikalisch tätig, spielte in verschiedenen Musikgruppen, leitete schon mehrere Orchester wie die Enztaler Musikanten, den MV Unterreichenbach und die Hoffner Blaskapelle, komponiert und war in vielen Vereinen für die Ausbildung der Jugend sowie die Leitung von Jugendorchestern verantwortlich. Wir freuen uns auf viele schöne musikalische Erfahrungen unter seiner Leitung.
Blasmusik, Grillhendl & Spritzerbar - die Highlights des Kirtags, den wir heuer mit einem zünftigen Frühschoppen gefeiert haben.
Nach ihrem Besuch zu unserem Jubiläum 2024 lud uns die JTK Frauenkirchen zu einem Auftritt im Rahmen ihres Musikantenheurigen ein.
Nach der Fronleichnamsprozession luden wir zum gemütlichen Beisammensein bei Blasmusik in den Pfarrhofgarten.